Forscher in Halle entwickeln neue Konzepte

Studie zur Optimierung von Schulungen

Warum nehmen so viele Menschen mit einem Diabetes Typ 2 nicht an den für sie so wichtigen Schulungen teil? Oder anders gefragt, wie müssten Schulungen aussehen, damit mehr Menschen mitmachen? Dieser Frage geht eine Forschungsgruppe der Universität in Halle nach.

Zum Artikel
Wir freuen uns über Verstärkung

Gesucht: Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit

Wir möchten das Informationsangebot unseres Bezirksverbandes Schaumburg der Diabetiker Niedersachsen erweitern. Dafür suchen wir tatkräftige Unterstützung.

Outdoor-Bewegung
Aktuelle Bewegungs-Empfehlungen veröffentlicht

WHO empfiehlt mindestens 150 Minuten Bewegung pro Woche

Was die optimale Dauer und Intensität von Bewegung betrifft, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) neue Empfehlungen herausgegeben. Die Sprecher der Organisation betonen aber, dass für die Gesundheit jede Bewegung zähle.

FFP2-Maske
Möglichst effektiv vor Corona schützen

So können FFP2-Masken wiederverwendet werden

FFP2-Masken wurden für den einmaligen Gebrauch als Staubschutzmasken konzipiert, werden aber schon länger auch im medizinischen Bereich bei einem erhöhten Infektionsrisiko getragen. Bei der Nutzung von FFP2-Masken im Alltag zum Schutz vor SARS-CoV-2 …

Corona-Impfung einer Diabetikern
„mRNA-1273“ von Moderna zugelassen

Corona: Alle Infos zum zweiten Impfstoff

Nach der Zulassung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer im Dezember 2020 darf in der Europäischen Union künftig auch das Produkt des US-Herstellers Moderna verimpft werden. Wir informieren zu Risiken und Nebenwirkungen.